Dies sagte Clinton der am Donnerstag erscheinenden Wochenzeitung “Die Zeit”Wahrscheinlich auch Indien. Die Lateinamerikaner sollten einen Sitz bekommen, entweder für Brasilien oder einen rotierenden Sitz. Die Gründe für die ablehnende Haltung der USA sieht Clinton eher im US-Außenministerium begründet als bei seinem Amtsnachfolger George W. Bush. Die Diplomaten hielten ein zu großes Gremium für allzu schwerfällig. Er selbst habe als Präsident schon die gleiche Debatte geführt.
Ich weiß, dass Madeleine Albright, die unsere Botschafterin bei den Vereinten Nationen war und die einen ständigen Sitz Deutschlands und Japans befürwortete, besorgt war über einen Rat mit 24 Sitzen, sagte Clinton. Aber ich glaube, wir können die politischen Probleme, die wir mit Lateinamerika, mit Indien, mit Afrika haben, ohne einen größeren Sicherheitsrat einfach nicht lösen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.