AA

CL-Finale: Karten-Wahnsinn geht weiter

Bayern wollen faire Verlosung der CL-Tickets
Bayern wollen faire Verlosung der CL-Tickets ©EPA
17.500 Karten stehen dem FC Bayern zur Verfügung, bestellt wurden über eine Million. Jetzt schaltet Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge einen Notar ein.
Ticket-Wahnsinn vor CL-Finale

Wie bild.de am Mittwoch berichtet, wird der FC Bayern München einen Notar zur Ticket-Verlosung hinzuziehen. “Damit es absolut seriös zugeht. Wir wollen aus der Verteilung der Final-Tickets keine Spezl-Wirtschaft machen”, so Rummenigge. Für die Ticketvergabe ist indes folgende Regel vorgesehen: Jedes ausgeloste Vereins-Mitglied erhält nur eine Eintrittskarte, jeder Fanklub maximal vier.

8.000 Euro für Ticket

Das Fassungsvermögen der Münchner Arena wird aufgrund des riesigen Medienandrangs statt 66.000 nur 62.500 Zuschauer betragen. 35.000 Eintrittskarten gehen zu gleichen Teilen an die Fans der beiden Finalisten. Insgesamt 7.000 Finaltickets gehen in den freien Verkauf – allerdings vermeldete die Uefa dafür 231.000 Bestellungen. Weitere 20.500 Tickets werden nach einem komplizierten Schlüssel unter den 53 Uefa-Mitgliedsverbänden und den Sponsoren verteilt. Die Schwarzmarktpreise für das Finale haben jetzt schon 8.000 Euro pro Ticket erreicht, obwohl das teuerste eigentlich 360 kostet. Raffinierte Betrüger versuchen sogar, Tickets für das Frauen-Finale der Champions League für bis zu 2.000 Euro an leichtgläubige Bayern-Fans zu verkaufen.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Fußball
  • CL-Finale: Karten-Wahnsinn geht weiter