Die mit 1,78 Metern lebensgroße weiße Figur mit ausgebreiteten Armen wurde einem Werk des dänischen Bildhauers Bertel Thorvaldsen aus dem 19. Jahrhundert nachempfunden. Sie solle den auferstandenen Jesus darstellen, sagte Wilder.
Der Pfarrer ist so begeistert von der Christus-Figur, dass er sie nicht wieder abgeben will. Ein Verkauf des Lego-Kunstwerks, um die Gemeindekasse zu füllen, komme nicht in Frage, sagte Wilder. “Alle, mit denen ich gesprochen habe, sind voll des Lobes und sagen, wie phantastisch das Model aussieht und wie gut wir es umgesetzt haben.”
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.