Christof Bitschi führt FPÖ-Listen in allen Bezirken an

An der Spitze steht in allen vier Bezirken Landesparteiobmann Christof Bitschi. Der Landesparteivorstand habe die Bezirkswahllisten am Freitagnachmittag einstimmig bestätigt, informierte die Partei.
Man habe “die besten Köpfe für Vorarlberg” versammelt, erklärte Landesgeschäftsführer Christian Klien. Nicht ganz die Hälfte – 32 von 72 Kandidaten – seien neue Gesichter. Landesparteiobmann Bitschi sah eine gute Mischung aus erfahrenen und neuen Kräften. Er freue sich, dass sich viele Vorarlberger dazu entschlossen hätten, erstmals für die Freiheitlichen anzutreten. “Die Vorarlberger Politik braucht diesen frischen Wind”, betonte Bitschi.
Die bisherigen Abgeordneten Landtagsvizepräsident Ernst Hagen und Cornelia Michalke werden aus Altersgründen nicht mehr antreten. Auf Bitschi folgen in allen Bezirken bewährte Landtagsmandatare wie Hubert Kinz (Bezirk Bregenz), Joachim Weixlbaumer (Bezirk Bludenz), Klubobmann Daniel Allgäuer (Bezirk Feldkirch) und der Hohenemser Bürgermeister Dieter Egger (Bezirk Dornbirn).
Waibel muss um Einzug zittern
Im Bezirk Dornbirn findet sich nach der Landtagsabgeordneten Nicole Hosp der ehemalige ORF-Moderator und Landtagsquereinsteiger Christoph Waibel nur mehr an vierter Stelle, er wird laut Bitschi “ordentlich rennen” müssen. Chancen auf einen Einzug ausrechnen dürfen sich der Hörbranzer Vizebürgermeister Josef Siebmacher und die Feldkircherin Andrea Kerbleder, die in den Bezirken Bregenz bzw. Feldkirch an dritter Stelle gereiht sind. Die Landeslisten werden laut Klien voraussichtlich im Juni beschlossen.
Die FPÖ erzielte bei der Landtagswahl 2014 eine Zustimmung von 23,40 Prozent und ist seither mit neun Abgeordneten im Landesparlament vertreten. Jeweils zwei Grundmandate erreichte die FPÖ damals in den Bezirken Bregenz, Dornbirn und Feldkirch, eines im Bezirk Bludenz. Zwei Abgeordnete zogen über die Landesliste ein.
Kandidatenliste Bezirk Bludenz:
Im Bezirk Bludenz wurde hinter FPÖ-Parteiobmann Christof Bitschi der Landtagsabgeordnete Joachim Weixlbaumer gewählt. Auf den Plätzen 3 und 4 folgen mit der Nenzinger Gemeinderätin Kornelia Spiß und dem Montafoner Gemeindevertreter Florian Küng erfahrene Kommunalpolitiker.
- 1. LPO LAbg. Christof Bitschi, Brand, 1991
- 2. LAbg. StR. Joachim Weixlbaumer, Bludenz, 1967
- 3. GR Kornelia Spiß, Nenzing, 1965
- 4. GV Florian Küng, Vandans, 1979
- 5. Chiara Ender, Nüziders, 1999
- 6. GV Dominik Winkler, Bürs, 1984
- 7. Laetitia Lang, Gaschurn, 1999
- 8. Stefan Hartmann, Thüringen, 1998
- 9. GV Otto Schuh, Lorüns, 1973
- 10. GV Jürgen Küng, Thüringen, 1976
- 11. Marlene Schneider, Bludenz, 1982
- 12. StV. Richard Föger, Bludenz, 1964
Kandidatenliste Bezirk Bregenz:
Nach Parteiobmann Christof Bitschi folgen der Bregenzer Landtagsabgeordnete Hubert Kinz und der Hörbranzer Vizebürgermeister Josef Siebmacher auf den Listenplätzen 2 und 3. Hoffnungen auf ein Landtagsmandat dürfen sich mit Polizei-Personalvertreter Joachim Fritz (Kleinwalsertal) und Sandra Jäckel (Hard) auch zwei neue FPÖ-Kandidaten machen.
- 1. LPO LAbg. Christof Bitschi, Brand, 1991
- 2. Dr. LAbg. Hubert Kinz, Bregenz, 1960
- 3. Vizebgm. Josef Siebmacher, Hörbranz, 1967
- 4. Joachim Fritz, Mittelberg, 1974
- 5. Sandra Jäckel, Riezlern, 1972
- 6. Philipp Zünd, Mellau, 1977
- 7. GV Iris Natter, Lauterach, 1979
- 8. GV Matthias Lexer, Hard, 1973
- 9. Robert Blum, Höchst, 1989
- 10. GV Andrea Peter, Wolfurt, 1959
- 11. StV. Oliver Schuchter, Bregenz, 1986
- 12. Michael Köß, Egg, 2001
- 13. Karin Fessler, Schwarzach, 1970
- 14. Rafael Grätzner, Schwarzach, 1996
- 15. Mag. Gabriele Pfandlsteiner, Bregenz, 1964
- 16. GV Karl-Heinz Lau, Lochau, 1968
- 17. Claudia Gritschacher, Hard, 1977
- 18. Andreas Schlemmer, Hohenweiler, 1979
- 19. Ing. GV Johannes Reumiller, Hard, 1960
- 20. KR Günther Baur, Bregenz, 1966
- 21. StV. Waltraud Rädler, Bregenz, 1957
- 22. GV Albin Katz, Gaißau, 1960
- 23. Bgm. Ernst Blum, Fußach, 1957
- 24. Ing. GR Walter Pfanner, Lauterach, 1957
Kandidatenliste Bezirk Dornbirn:
Gleich drei aktuelle Landtagsabgeordnete führen die Kandidatenliste hinter Parteiobmann Christof Bitschi im Bezirk Dornbirn an. An der Spitze steht der Hohenemser Bürgermeister Dieter Egger. Dahinter folgen die Abgeordneten Nicole Hosp (Lustenau) und Christoph Waibel (Dornbirn). Auf Platz 5 kandidiert der Hohenemser Stadtrat Markus Klien.
- 1. LPO LAbg. Christof Bitschi, Brand, 1991
- 2. Bgm. LAbg. Dieter Egger, Hohenems, 1969
- 3. LAbg. GV Nicole Hosp, Lustenau, 1982
- 4. LAbg. StV. Christoph Waibel, Dornbirn, 1965
- 5. Mag. (FH) StR. Markus Klien, Hohenems, 1977
- 6. GR Martin Fitz, Lustenau, 1970
- 7. StV. Elke Korn, Dornbirn, 1972
- 8. KR StV. Milina Kloiber, Hohenems, 1981
- 9. Mag. GR Doris Dobros, Lustenau, 1964
- 10. Volker Amann, Dornbirn, 1968
- 11. StV. Anton Josef Strammer, Hohenems, 1965
- 12. Dipl. Ing. (FH) Christian Fetz, Lustenau, 1979
- 13. Johannes Fitz, Dornbirn, 1990
- 14. StR. Martin Buder, Hohenems, 1974
- 15. Ing. Stefan Fitz, Lustenau, 1983
- 16. Ing. WK-Vizepräs. Eduard Fischer, Dornbirn, 1958
Kandidatenliste Bezirk Feldkirch:
Im Bezirk Feldkirch führt FPÖ-Klubobmann Daniel Allgäuer die Kandidatenliste hinter Parteiobmann Christof Bitschi an. Auf den Plätzen 3 und 4 folgen mit der Feldkircherin Andrea Kerbleder und Gemeindevertreter Manfred Vogt aus Übersaxen zwei frische Kräfte. Chancen auf ein Landtagsmandat hat auch der Satteinser Gemeindevertreter und Freiheitliche Arbeitnehmervertreter Michael Koschat.
- 1. LPO LAbg. Christof Bitschi, Brand, 1991
- 2. KO LAbg. StR. Daniel Allgäuer, Feldkirch, 1964
- 3. Andrea Kerbleder, Feldkirch, 1976
- 4. GV Manfred Vogt, Übersaxen, 1988
- 5. KR GV Michael Koschat, Satteins, 1974
- 6. GV Ulrike Gritzer, Göfis, 1971
- 7. GR Michael Pointner, Mäder, 1979
- 8. GV Martin Bertsch, Frastanz, 1977
- 9. GR Andreas Dobler, Satteins, 1980
- 10. Tanja Vögel, Feldkirch, 1983
- 11. GV Gerhard Wieser, Göfis, 1973
- 12. Isabell Assion, Rankweil, 1956
- 13. Wolfgang Kofler, Göfis, 1955
- 14. GR Veseljko Markovic, Frastanz, 1962
- 15. GV Aldo Böckle, Mäder, 1965
- 16. Mag. StV. Gregor Meier, Feldkirch, 1983
- 17. GV Marcel Fend, Koblach, 1987
- 18. GR Rudolf Jussel, Schlins, 1959
- 19. Andrea Buri, Götzis, 1964
- 20. StR. Thomas Spalt, Feldkirch, 1985
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.