Christian Netzer wird neuer Kinder- und Jugendanwalt

Netzer folgt auf Michael Rauch, der sich nach 20-jähriger Tätigkeit als Kinder- und Jugendanwalt nicht mehr um diese Stelle beworben hat.
Christian Netzer wird seine neue Tätigkeit Mitte Mai antreten. Er ist auf fünf Jahre bestellt. "Herr Netzer hat die Auswahlkommission vor allem durch seine sehr guten Kenntnisse des Vorarlberger Kindes- und Jugendhilfesystems, des sozialen Netzes und der einschlägigen Rechtsmaterien überzeugt", informiert der Landeshauptmann. Die siebenköpfige Kommission, bestehend aus VertreterInnen der Landtagsfraktionen und FachexpertInnen, ist überzeugt, dass er die erforderlichen fachlichen und persönlichen Kompetenzen für diese anspruchsvolle Aufgabe mitbringt.
Christian Netzer (Jahrgang 1979) absolvierte nach dem Abschluss einer handwerklichen Lehre von 1999 bis 2001 die Ausbildung zum Gendarmerie- bzw. Polizeibeamten. Von 2001 bis 2011 war er als Polizeibeamter tätig und arbeitete von 2011 bis 2016 als Sachbearbeiter in der Strafabteilung der Bezirkshauptmannschaft Bludenz. Nebenberuflich absolvierte er die Berufsreifeprüfung und schloss 2014 das rechtswissenschaftliche Studium an der Johannes Keppler Universität in Linz erfolgreich ab.
Seit dem Jahr 2016 leitet Netzer die Abteilung Kinder- und Jugendhilfe der Bezirkshauptmannschaft Bludenz. Er absolvierte in dieser Zeit den Kinder- und Jugendhilfelehrgang in Schloss Hofen und ein Masterstudium in General Management an der Donauuniversität Krems. Christian Netzer ist Mitglied des Kinder- und Jugendhilferats und ist als externer Lehrender an der Fachhochschule Dornbirn im Bachelor Studiengang Soziale Arbeit engagiert. Netzer ist verheiratet, Vater von zwei Kindern und wohnt in Schruns.
(VLK)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.