Christian Mähr ist als Verfasser von phantastischen Romanen wie “Die letzte Insel” und Krimis wie “Alles Fleisch ist Gras” bekannt. Nun hat er einen raffinierten historischen Roman vorgelegt: “Karlitos Reich” spielt auf zwei Ebenen, im 9. und im 21. Jahrhundert. Kaiser Karl III. und Karl Wohlgemut, Redakteur einer Provinzzeitung, werden durch Körpertausch in die Zeit des anderen versetzt. Das Karolingerreich und die Gegenwart tauchen durch diesen Perspektivewechsel in ein völlig ungewohntes Licht. Als in der Gegenwart eine Seuche ausbricht, die Skrofeln, die der in Karl Wohlgemut verwandelte Kaiser Karl III. durch Handauflegen heilen kann, kommt es zu Massenhysterien, die die Institution der Demokratie in Frage stellen.
“Ein Realist des Mirakels”, hieß es dazu in der FAZ.
Christian Mähr, “Karlitos Reich”, Hohenems: Limbus 2010
Dienstag, 7. Dezember 2010, 20.00 Uhr
Bregenz, Foyer des Theaters am Kornmarkt
Einführung und Moderation: Ulrike Längle
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.