Chinesischer Schwimmer Sun Yang positiv getestet

Der Chinese gab die Anwendung zu medizinischen Zwecken bei einer Anhörung im Juli zu, sagte aber, dass er sich nicht bewusst war, dass das Stimulans von der Welt-Anti-Doping-Agentur als verboten eingestuft sei. Trimetazidin, das in der Medizin vor allem bei Patienten mit Angina Pectoris zur Anwendung kommt, steht erst seit Jahresbeginn auf der WADA-Liste.
Sun erhielt von der chinesischen Anti-Doping-Agentur rückwirkend per Mitte Mai eine dreimonatige Sperre, die jedoch erst jetzt öffentlich kommuniziert wurde. Ende September durfte der Chinese bereits wieder an den Asien-Spielen in Incheon (Südkorea) teilnehmen, wo er dreimal Gold gewann.
Bei den Olympischen Spielen 2012 in London hatte der Kraul-Spezialist über 400 und 1.500 m triumphiert sowie über 200 m die Silbermedaille geholt. 2013 in Barcelona gewann der Asiate WM-Gold über 400, 800 und 1.500 m Kraul.
Im Mai 2014 hatte Sun den ersten Wettkampf seit November 2013 bestritten. Damals war er ohne Führerschein mit dem Auto unterwegs gewesen und hatte dabei einen Unfall verursacht. Der Schwimm-Star war daraufhin gesperrt worden und hatte sogar eine Woche in Haft verbringen müssen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.