Chinesische Behörden nehmen in Fleischskandal 900 Menschen fest

Innerhalb von drei Monaten seien 382 Fälle von Unregelmäßigkeiten auf dem Fleischmarkt aufgedeckt worden, teilte die Regierung in der Hauptstadt Peking am Freitag mit. Teilweise wurde demnach Ratten- oder Fuchsfleisch als Rind- oder Hammelfleisch deklariert.
Fleisch auch mit Wasser oder Chemikalien versetzt
In anderen Fällen sei Fleisch mit Wasser oder Chemikalien versetzt worden, hieß es weiter. Auch sei “von Krankheitserregern befallenes, giftiges und gesundheitsschädliches Fleisch” gefunden worden. Den Angaben der Regierung zufolge waren die Ermittlungen ins Rollen gekommen, nachdem im März in einem Fluss in Schanghai tausende Schweinekadaver geschwommen waren. Rund 20.000 Tonnen Fleisch wurden demnach beschlagnahmt.
Immer wieder Lebensmittelskandale in China
In China gibt es immer wieder Lebensmittelskandale. Im Jahr 2008 etwa kamen durch Babymilchpulver, in das Melamin gemischt wurde, sechs Kinder ums Leben, 300.000 weitere wurden chronisch krank. Das Melamin war beigemischt worden, um einen höheren Proteingehalt vorzutäuschen. Eigentlich wird die gefährliche Chemikalie zur Herstellung von Plastik verwendet.
(APA)