Chinesen stahlen Leichen für "Geister-Hochzeiten" aus Gräbern

Laut örtlichen Zeitungsberichten vom Montag hatten sie die Leichen auf Friedhöfen ausgegraben, gewaschen und mit falschen Sterbeurkunden versehen, um sie für viel Geld an die Familien von unverheiratet verstorbenen Männern zu verkaufen.
Junggesellen nach Tod mit Ehefrauen versorgt
In der chinesischen Gesellschaft ist die Ehe sehr wichtig. In einigen Regionen des Landes besteht noch die Tradition fort, als Junggesellen verstorbene Männer für das Leben im Jenseits posthum mit einer toten “Ehefrau” zu vermählen. Normalerweise werden diese “Geister-Hochzeiten” zwischen den Familien der Verstorbenen ausgehandelt.
Zehn Leichen für 30.000 Euro
Laut dem Zeitungsbericht verdienten die jetzt verurteilten Leichenschänder in der Provinz Shaanxi mit dem Verkauf von zehn Leichen umgerechnet rund 30.000 Euro. Sie wurden zu Haftstrafen zwischen 28 und 32 Monaten verurteilt. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.