Chinas erster Flugzeugträger beendet erste Hochseeübung

Während der Übungsfahrt war es Anfang Dezember beinahe zur Kollision eines Begleitschiffs der “Liaoning” mit einem US-Lenkwaffenkreuzer bekommen. Das chinesische Schiff habe versucht, knapp vor der “USS Cowpens” zu kreuzen und es so zu stoppen, hatte damals ein Sprecher der Pazifik-Flotte der US-Truppenzeitschrift “Stars and Stripes” gesagt. Nach Einschätzung von US-Experten beobachtete die “USS Cowpens” die Fahrt des ersten Flugzeugträgers Chinas.
In Sowjetunion gebaut, später modernisiert
Der Flugzeugträger war in der Sowjetunion unter dem Namen “Warjag” gebaut worden. Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion 1991 kaufte China das noch unfertige Schiff 1998 ohne Maschinen und Waffen von der Ukraine. Die “Warjag” wurde modernisiert und soll China zunächst für Ausbildungszwecke dienen. Die angeblich in Qingdao stationierte “Liaoning” – nach einer nordostchinesischen Provinz benannt – soll eine noch nicht näher bekannte Anzahl von Kampfjets und Marinehubschraubern Kamow Ka-31 russischer Herkunft tragen. Die Jets vom Typ Shenyang J-15 – ein Nachbau der russischen Suchoi Su-33 – starten über eine “Ski-jump” genannte Sprungschanze am Bug des Schiffes.
Husarenstück endet im Wasser
Das versuchte Husarenstück eines chinesischen Ballonfahrers endete Mitte der Woche nass-kalt: Der Mann wurde von der japanischen Küstenwache gerettet, nachdem er einen Notruf abgesetzt hatte. Der 35-Jährige sei am Mittwochmorgen in der Provinz Fujian mit seinem Heißluftballon zu den Inseln gestartet, habe aber Stunden später um Hilfe gerufen, sagte ein Vertreter der Küstenwache am Donnerstag. Ein japanischer Rettungshubschrauber habe den Mann rund 22 Kilometer südlich der Inseln aus dem Wasser gefischt. Er sei der Besatzung eines chinesischen Patrouillenboots außerhalb der japanischen Gewässer übergeben worden.
Das chinesische Außenministerium erwähnte die japanische Hilfe in einer Erklärung zu dem Vorfall nicht. Der Sprecher Qin Gang sagte Journalisten lediglich, ein Boot der chinesischen Küstenwache habe den Mann gerettet und auf die chinesische Seite gebracht.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.