China schließt unsichere Kohlebergwerke
Das berichtete die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua am Montag.
Ab dem 1. Jänner müssen zudem alle Minen-Betreiber Rücklagen bilden, um im Falle eines Unfalls den Opfern und ihren Familien Entschädigungen zahlen zu können. Je nach Größe der Mine liege die Höhe der Rücklagen zwischen umgerechnet rund 10.000 und 60.000 Euro. Bisher tauchen die Besitzer häufig einfach ab, wenn sich in ihrem Bergwerk ein Unfall ereignet.
Chinas Kohlebergwerke gehören zu den gefährlichsten der Welt: Nach Regierungsangaben verunglückten allein im vergangenen Jahr 6.000 Bergarbeiter tödlich. Arbeitsrechtler schätzen, dass die wahre Zahl drei Mal so hoch liegt. Anfang dieses Monats waren bei einem schweren Grubenunglück in Hebei mindestens 91 Menschen getötet worden. Im November kamen bei einer Explosion in der Provinz Heilongjiang 171 Bergarbeiter ums Leben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.