Die Satelliten sollten unter anderem Daten zur Strahlung im All sammeln und Experimente machen, meldete die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua. Nähere Angaben zu der Mission, die mindestens zwei Jahre dauern soll, wurden nicht gemacht.
Erst am vergangenen Freitag, dem Nationalfeiertag der Volksrepublik, hatte China eine Sonde auf den Weg zum Mond gebracht. Eine Rakete des Typs “Langer Marsch 3C” startete vom Raumfahrtzentrum Xichang in der südwestchinesischen Provinz Sichuan. Im Mittelpunkt dieses Raumfluges stehen wissenschaftliche Experimente und die Vorbereitung der Landung eines unbemannten Raumschiffes bis Ende 2013. China verfolgt ein ehrgeiziges Monderkundungsprogramm.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.