Das sagte Zhang Baozhen, stellvertretender Chef der staatlichen Tabak-Behörde, am Mittwoch auf der Sitzung des Volkskongresses. Als Entwicklungsland brauche China die Tabakindustrie.
Mit der Entwicklung moderner Technologien könnten die Anteile giftiger Inhaltsstoffe in Zigaretten verringert und damit der durch das Rauchen verursachte gesundheitliche Schaden minimiert werden, erwiderte Zhang auf den Vorschlag einiger Mitglieder des Volkskongresses, das Rauchen einzuschränken.
China ist der weltweit größte Produzent und Konsument von Zigaretten. Jährlich werden dort zwei Billionen Zigaretten geraucht. Etwa 1,2 Millionen Menschen sterben der nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) jedes Jahr in China an den Folgen des Rauchens. In vielen europäischen Ländern, US-Bundesstaaten sowie in Hongkong, das seit 1997 wieder zu China gehört, gibt es bereits Rauchverbote in öffentlichen Einrichtungen. Auch in China existiert bereits ein Gesetz, das Rauchen während des Autofahrens verbietet. Es wird aber nur wenig beachtet.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.