Die Mehrwertsteuer war 2009 für bestimmte Modelle halbiert worden, um den Absatz zu fördern. Wie die "Chongqing Evening News" am Montag berichtete, fällt auch ein Zuschuss von 3.000 Yuan (340 Euro) beim Kauf eines sparsamen Autos weg.
Experten zufolge könnten Hersteller im Dezember erneut viele Fahrzeuge verkaufen, weil Verbraucher möglicherweise noch in den Genuss der Erleichterungen kommen wollen. Die Halbierung der Mehrwertsteuer trug wesentlich dazu bei, die Nachfrage nach Autos in China zu erhöhen und die USA als wichtigsten Absatzmarkt abzulösen. Der Steuernachlass wird auf Autos mit einem Hubraum von maximal 1,6 Litern gewährt, was vor allem Herstellern von kleineren Autos zugutekommt. China ist auch für deutsche Hersteller ein Wachstumsmotor. Alle großen Hersteller stocken derzeit ihre Fabriken in der Volksrepublik auf, um die große Nachfrage bedienen zu können.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.