Die Schweizer sind damit bereits seit 484 Minuten ohne Gegentreffer bei WM-Turnieren. 2006 in Deutschland war die “Nati” ohne ein einziges Gegentor im Achtelfinale gegen die Ukraine im Elfmeterschießen ausgeschieden. Die ewige WM-Bestmarke von Italien bei den Endrunden 1986 und 1990 steht bei 550 Minuten und könnte damit bereits im Spiel gegen Chile fallen.
Die Chilenen hatten in ihrem Auftaktspiel gegen Honduras allerdings mit erfrischenden Offensiv-Fußball überzeugt. Lediglich die Chancenauswertung hatte zu wünschen übrig gelassen. Die soll Humberto Suazo verbessern. Der Topscorer der südamerikanischen WM-Qualifikation (10 Tore) hat sich nach einem Muskelfaserriss rechtzeitig zum zweiten Gruppenspiel fitgemeldet.
Bei den Schweizern steht Stürmerstar Alex Frei vor einer Rückkehr ins Team, auch Flügelspieler Valon Behrami ist nach überstandener Oberschenkelverletzung eine Option für Teamchef Ottmar Hitzfeld. Der Erfolgscoach zeigte großen Respekt vor den Chilenen. “Sie spielen sehr geradlinig und zielstrebig. Sie schalten sehr schnell um”, sagte Hitzfeld. “Ihre Offensive ist fantastisch.”
Dementsprechend könne das Spiel sogar schwieriger werden als der Auftakt gegen Spanien – zumindest von der mentalen Seite her. “Wir müssen kompakt sein und sollten uns nicht in einen Abnützungskampf verwickeln lassen”, meinte Hitzfeld. “Es darf nicht zu einem ständigen Auf und Ab kommen. Wir müssen einen kühlen Kopf bewahren, sonst haben wir gegen Chile keine Chance.”
Die Südamerikaner dagegen setzen auf ihre Geschwindigkeit, mit der sie Honduras förmlich überrollt und den ersten WM-Sieg seit 1962 gefeiert hatten. “Wir haben aber noch nichts gewonnen”, warnte Teamchef Marcelo Bielsa. “El Loco” (der Verrückte), wie sie den Argentinier nennen, dürfte den leicht angeschlagenen Regisseur Jorge Valdivia vorerst auf der Bank belassen, dennoch wird eine sehr offensive Aufstellung erwartet.
“Wir müssen mobiler sein als die Spanier, um ihren Abwehrwall zu durchbrechen”, meinte Verteidiger Gary Medel. “Wir müssen uns Platz schaffen. Trotzdem müssen wir aufpassen, nicht ins offene Messer zu laufen.” Das bisher letzte Aufeinandertreffern hatten die Schweizer im September 2007 in einem EM-Test in Wien mit 2:1 gewonnen, bei einer WM-Endrunde haben die Eidgenossen bisher aber noch nie ein südamerikanisches Team bezwungen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.