Das Tor für das Team von Trainer Arsene Wenger erzielte der französische Innenverteidiger Laurent Koscielny. Arsenal landete mit 73 Punkten hinter den fix für die Champions League qualifizierten Manchester United (Meister/89), Manchester City (78) und Chelsea (75), das Sonntag an der Stamford Bridge Everton 2:1 besiegte. Wie im Vorjahr mit dem Europa-League-Einzug begnügen musste sich Tottenham Hotspur (72). Für die fünftplatzierten Spurs war im Fernduell mit dem Erzrivalen Arsenal ein 1:0-Last-Minute-Heimerfolg gegen Sunderland am Ende bedeutungslos. Torschütze war einmal mehr Gareth Bale (89.).
Der souveräne Meister Manchester United bescherte seiner Trainer-Legende Alex Ferguson zum Abschied ein kurioses 5:5-Torspektakel bei West Bromwich Albion. Ferguson verzichtete in seinem 1.500. Spiel als United-Coach (895 Siege/338 Remis/267 Niederlagen) erneut auf den wechselwilligen Wayne Rooney im Kader.
Beim 2:2 von Wigan gegen Aston Villa spielten im Österreicher-Duell Paul Scharner und Andreas Weimann jeweils durch. Wigan, Reading und Queens Park Rangers steigen ab, Wigan ist dank des FA-Cup-Sieges in der nächsten Saison aber in der Europa League mit dabei. Scharner, der vom Hamburger SV ausgeliehen war, verlässt den Absteiger.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.