Wanderbekleidung
Mit dem Zwiebelprinzip sind Sie immer richtig angezogen. So schützen Sie sich vor Regenschauern und können bei Wärme das eine oder andere Kleidungsstück ausziehen. Je nach Anstrengung, die von der Tour zu erwarten ist, sind diese Kleidungsstücke hilfreich:
– feste Wanderschuhe
– Wandersocken oder Sportstrümpfe
– Regenjacke/Softshelljacke (praktischerweise mit Kapuze)
– Funktionskleidung bzw. bequeme Unterwäsche, Shirt, Hemd, Bluse
– je nach Wetter einen Pullover/Fleecepulli
– bei Bedarf eine Kopfbedeckung (Hut, Kappe, Stirnband)
– eventuell ein Halstuch
– Sonnenbrille
– bei Kälte: Handschuhe
Wanderrucksack und Inhalt
Der zünftige Wanderrucksack gehört unbedingt dazu, wenn Sie länger unterwegs sind. Dies sollten Sie je nach Tourenlänge einpacken:
– Brotzeit und Energieriegel (falls Sie keine größere Einkehr planen)
– Getränk in einer unzerbrechlichen Flasche (am besten Wasser oder Tee)
– Pflaster (und bei Bedarf eine kleine Schere), eventuell auch Tapes
– Taschentücher/einige Blätter Küchenrolle
– Sonnenschutzcreme und Lippenbalsam
– Taschenmesser (eventuell ein Feuerzeug oder Streichhölzer)
– Kartenmaterial
– Fernglas
– Kompass
– Handy
– Kamera
– Geld
– Ausweise (Pass und Versicherungsnachweis)
– eventuell Lesestoff (für die Pausen)
Wenn Sie noch Platz im Rucksack haben, packen Sie ein weiteres Shirt zum Wechseln sowie eine Regenhose ein. Auch ein Regenschutz für den Rucksack kann auf längeren Touren sinnvoll sein.
Wer mit dem Hund unterwegs ist, sollte diesem ebenfalls einen Wanderrucksack aufschnallen und folgende Gegenstände mitnehmen:
– Wanderleine und -geschirr
– Wasserflasche
– Leckerlis und eventuell eine Portion Nassfutter im Beutel
– Kottüten (in Ortschaften)
– mindestens einen zusammenfaltbaren Napf
– eventuell ein Spielzeug
Sind Sie mit Kindern unterwegs? Dann brauchen Sie:
– Wander-Tragegestell oder -Tragesack
– zusätzliche Getränke
– Kekse, Riegel, Brotzeit
– je nach Alter ein bis zwei Windeln
– ein kleines Spielzeug oder Schmusetier
– Kindersonnenbrille
Sonstige Ausrüstung
Je nach Ausflug sind sinnvoll:
– Wanderstöcke
– GPS-Gerät
– Bauchtasche
Wer höher in die Berge hinauf will, braucht zusätzlich:
– Spikes
– eine spezielle Gletscherbrille
Eine Wandertour sollte immer gut geplant werden, damit Sie nur das mitnehmen, was Sie unbedingt brauchen. Jedes Gramm zählt, wenn Sie über Stunden unterwegs sind.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.