Es war im April 2010, als Dominic Heinzl gegenüber dem Seitenblicke Magazin meinte, sein “Chili” werde im Herbst 300.000 Seher haben. Täglich, wohlgemerkt. “Die hab ich sicher, im September, Oktober hab ich die. Dort werden wir hinkommen, die Garantie geb ich Ihnen. Todsicher”, tönte der Society-Reporter damals, nachdem die ersten Monate für seine neue ORF-Sendung ein wenig, nun ja, mau gelaufen waren. Aber auch nach dem Interview wollte es für “Chili” nicht so recht laufen; Selbstkritik hörte man jedoch von den Verantwortlichen am Küniglberg nicht. Es sei lediglich der falsche Sendplatz für Heinzl gewählt worden, gegen die “Zeit im Bild” habe er eben einfach keine Chance.
Stotternder Neustart
Und so folgte der “Chili-Relaunch” Anfang September: “Chili konzentriert sich künftig auf Events und Tratsch des Tages. Themen wie Fashion, Kino, Porträts, Homestorys, Gourmet-Tipps etc. kommen in den Sonntag zu ‘Chili Weekend’ – ein smoothes Sonntagsmagazin mit Lifestyle und Luxus-Elementen”, erklärte Dominic vor dem Neustart gegenüber der Tageszeitung “Standard” und betonte im selben Interview: “Falsch war die Erwartungshaltung, die die Medien geschürt haben. Dass der Sendeplatz gegen die ZiB nicht optimal ist, sieht man jetzt bei ‘Mein cooler Onkel Charlie’: Er hat nur sieben Prozent!”
Mittlerweile ist allerdings klar: “Chili” müsste mit 7 Prozent Marktanteil mehr als zufrieden sei, denn auch das (mehr oder weniger) neue Konzept ist ein ziemlicher Reinfall. Die Verlegung auf 19.45 Uhr brachte nämlich rein gar nichts, “Chili” erreicht im Schnitt gerade mal etwas über 110.000 Seher und krebst, was noch viel dramatischer ist, bei 5 Prozent Marktanteil herum. “Chili Weekend” kam am 19.9. mit 101.000 Zuschauern überhaupt nur noch auf 4 Prozent. Dies ist insofern dramatisch, als dass “ATV Life Weekend” einen Tag zuvor auf exakt die gleichen Seherzahlen kam …
Wie lange noch?
Der von Dominic angesprochene “coole Onkel Charlie” performt auf dem alten “Chili”- bzw. “Backstage”-Platz jedenfalls nun auf Augenhöhe mit seinem Vorgänger. Dieser kam nämlich vor dem Relaunch durchschnittlich auf ca. 140.000 Zuschauer, “Charlie” schaffte zuletzt bereits den gleichen Schnitt. Da es sich bei der Sitcom um ein wesentliches billigeres Format handelt, das noch dazu der ORF als Wiederholung(!) zeigt, sind die Vergleichszahlen für “Chili” natürlich ein Armutszeugnis.
Was bleibt, ist die Frage nach dem Durchhaltevermögen der “Chili”-Verantwortlichen. Denn dass die Enttäuschung auf dem Küniglbegr nach dem hoffnungsvollen Neustart jetzt riesig sein muss, daran besteht kein Zweifel. Und wie meinte Dominic Heinzl noch im Jänner 2010 vor dem damaligen “Chili”-Start zum Seitenblicke Magazin? “Wenn ich bei ATV im Schnitt 130.000 Zuschauer erreichen konnte, dann sagt mir der Hausverstand, dass sich das verdoppeln lassen müsste. Alles unter 130 wäre schon eine Enttäuschung.”
(mir/Foto: dapd, A. Tischler)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.