In dem auf “derstandard.at” veröffentlichten Schreiben heißt es, Scheuch wende sich an jene “über 580.000 Kärntnerinnen und Kärntner, denen ich mich mit meiner Arbeit und meiner Funktion verpflichtet fühle”. Laut Volkszählung 2001 hat Kärnten allerdings nur 559.000 Einwohner und kämpft gegen die Abwanderung. Das Gericht habe laut Scheuch-Brief seine “persönliche Sichtweise und Erklärung vollkommen ignoriert”. Seit beinahe zehn Jahren habe er die “positive Entwicklung” Kärntens in den Mittelpunkt seiner Arbeit gestellt.
Nach dem plötzlichen Unfalltod des ehemaligen LH Jörg Haider, der bereits “von den Medien verfolgt” worden sei, habe die “linke Jagdgesellschaft” die Rolle auf ihn übertragen. Die “unfähige Justiz” lasse “kriminelle Asylwerber” und “Kinderschänder” frei herumlaufen. Ein “medialer Schauprozess” sei inszeniert worden, holt der FPK-Politiker zum Rundumschlag aus. Doch “bei allen, die ich trotzdem enttäuscht habe, möchte ich mich entschuldigen”, so Scheuch. Für was genau er sich entschuldigen will, lässt der LH-Vize allerdings offen.
Im Schlusszitat verwendet Scheuch das bekannte Zitat -“Wer kämpft, kann gewinnen. Wer nicht kämpft, hat schon verloren”. Das stammt allerdings von der Ikone der westdeutschen Linken, dem Dichter Berthold Brecht.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.