Causa Burgtheater: Klage gegen Wirtschaftsprüfer PwC

PwC habe laut Angaben der “Presse” ab 2005/06 fünf Jahre lang die Bilanzen des Burgtheaters geprüft und den Jahresabschluss stets mit einem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk versehen.
PwC beanstandete Abschreibungen nicht
PwC habe die Praxis nicht beanstandet, dass auch Produktionen über einen Zeitraum von bis zu fünf Jahren abgeschrieben wurden, obwohl sie schon lange nicht mehr auf dem Spielplan standen und teilweise nicht einmal die Kulissen dafür existierten. Erst die Nachfolger von KPMG wollten das ab 2012 nicht mehr decken und verlangten eine Änderung der Abschreibungsmethodik.
Burgtheater bringt Klage ein
Da nun auf Nachfrage nach den damaligen Prüfungsdetails “nicht so ausführlich, wie wir uns das erwartet haben” geantwortet worden sei, wie die Zeitung den interimistischen Holding-Chef Othmar Stoss zitiert, wurde nun geklagt. “Wir hätten uns die Kosten der Klagseinbringung gern erspart, aber nachdem PwC nicht bereit war, einen Verjährungsverzicht abzugeben, blieb uns nichts anderes übrig, als dies zu tun”, so Holding-Anwältin Eva Krichmayr zur “Presse”. Damit sei gewährleistet, dass Schadenersatzansprüche nicht verjährten. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.