Castor-Transport - Deutsche Polizeigewerkschaft fordert Nachspiel

“Der Hass und die Gewalt, die meinen Kolleginnen und Kollegen von einzelnen autonomen Gruppen entgegenschlug, waren ohne Beispiel”, kritisierte er. Es sei “bedrückend, dass sich auch Politiker und Bürgerinitiativen nicht eindeutig von dieser Gewalt distanziert” hätten. Atomkraftgegner und einige Politiker wie die Parteichefin der deutschen Grünen, Claudia Roth, hatten zuvor dagegen kritisiert, Polizisten seien teils unverhältnismäßig gegen Demonstranten vorgegangen.
“Der Castor-Transport ist am Ende, wir noch lange nicht”
Der 13. Castortransport hatte am Montagabend nach mehr als fünf Tagen voller Proteste sein Ziel erreicht. Mit einer Dauer von rund 126 Stunden war es der bisher längste Castortransport. Störaktionen hatten den Transport bis zuletzt behindert. Die Atomkraftgegner kündigten auch nach der Ankunft des Transports im Zwischenlager Gorleben weitere Aktionen an. “Der Castor-Transport ist am Ende, wir noch lange nicht”, erklärte die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg. Die Umweltschutzorganisation Robin Wood erklärte, die Anti-Atom-Bewegung sei stark und werde weitermachen “bis die verantwortungslose Atommüll-Produktion gestoppt ist”
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.