"Cash for Culture": Wien förderte bisher 80 Projekte von Jugendlichen
Investiert wurde dabei in verschiedenste Kunstbereichen wie Film, Theater, Mode, Literatur, Tanz, Musical, Bildende Kunst oder Projekte im öffentlichen Raum. Im Vorjahr waren zwei Drittel der Einreicher über 18 Jahre alt.
Um dem Zuspruch der jungen Erwachsenen Rechnung zu tragen, wurde mit Beginn des Jahres 2010 die Altersgrenze auf 23 Jahre erhöht. Was sich auswirkt: Laut Rathaus ist bereits ein deutlicher Anstieg der Einreichungen spürbar. Die “Cash for Culture”-Förderung wird, so versichert Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny (S), “unkompliziert und schnell” zugesprochen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.