Carter und Mandela wollen Irak besuchen
Zusammen mit anderen Persönlichkeiten wollten sie vom irakischen Staatschef Saddam Hussein Zugeständnisse einfordern, um einen Krieg zu verhindern. Zur Vorbereitung der Initiative sei der frühere Leiter des UNO-Hilfsprogramms für den Irak, Hans Graf von Sponeck, bis zum Montag in Bagdad gewesen.
„Wir wollten die Bedingungen für die Reise klären und den Irakern klar machen, dass wir eindeutige Zeichen von ihnen erwarten“, sagte von Sponeck, derzeit Berater des Zentrums für wirtschaftliche und soziale Rechte in New York der Zeitung. Zur Kontrolle der Einhaltung von Menschenrechten im Irak könnte eine ständige Beobachtungsstelle der UN eingerichtet werden, deren Mitarbeiter sich frei bewegen sollen. Bei seinen Gesprächen mit dem irakischen Vizeregierungschef Tarek Aziz habe er Bereitschaft gespürt, sagte von Sponeck. Nun müssten Taten folgen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.