Schon zahlreiche Vorarlberger haben sich bei Irene Kurz gemeldet, weil sie sich, wie Vorarlberg Online bereits berichtete, für die Einsätze im Februar und März interessieren. Leider müsse sie viele Menschen absagen, weil die Anforderungen nicht passten: Die Helfer müssen französisch und spanisch sprechen, und langjährige Erfahrungen in einem Entwicklungshilfeprojekt haben, erklärt Kurz. Außerdem sollten die Interessierten sich gut im Bereich Gesundheit, Organisation oder wie man Unterkünfte baut auskennen und mindestens 30 Jahre alt sein.
Auf Haiti herrsche gerade der absolute Ausnahmezustand. Der Helfer müsse laut Kurz daher sofort wissen was zu tun sei, es gibt keine Zeit den Leuten erst mal viel zu erklären.
Für Vorarlberger, die diesen Anforderungen nicht entsprechen, aber trotzdem gerne helfen möchten, gibt es Alternativen. Am 28. Jänner findet in der Caritas Feldkirch ein Informationsabend für Menschen aller Altersklassen statt. Dort können sie erfahren, wie sie im Ausland an einem Entwicklungshilfeprojekt teilnehmen können, weiß Irene Kurz.
Wer sich für den Einsatz in Haiti melden möchte, kann sich bei Irene Kurz (Tel. 05522-200-1012) informieren.
VIDEO: Irene Kurz von der Caritas Vorarlberg im VOL Live-Interview
This video is not availabe anymoreFind more videos on https://www.vol.at/video
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.