Caritas eröffnet neues Notquartier für Obdachlose in Wien

“Unser aller Ziel muss lauten, dass im Winter kein Mensch unversorgt auf Wiens Straßen stehen muss. Die gegenwärtige Situation ist angespannt, aber dank der laufenden Winterhilfe des Fonds Soziales Wien unter Kontrolle”, betont Klaus Schwertner, Generalsekretär der Caritas der Erzdiözese Wien.
35 zusätzliche Schafplätze in Wien-Wieden
In einem ersten Schritt können im Notquartier am Wiedner Gürtel Schlafplätze für 35 Männer zur Verfügung gestellt werden. “Weitere Ausbauschritte sind rasch möglich und erfolgen dann, wenn aufgrund der Kälte noch mehr Menschen Schutz und einen warmen Schlafplatz brauchen”, betont Schwertner.
Mit Anfang Dezember wurden in der 2. Gruft der Caritas in Wien-Währing auch zehn zusätzliche Plätze für obdachlose Frauen geschaffen. “Das Winterpaket der Stadt hat es uns als Caritas ermöglicht, seit Anfang November insgesamt 90 zusätzliche Schlafplätze anzubieten. Gerade in der kalten Jahreszeit ist diese Hilfe unabdingbar und eine echte Überlebenshilfe.”
Infos zum Kältetelefon der Caritas
Das Caritas-Kältetelefon ist ebenfalls wieder rund um die Uhr besetzt: Mit einem Anruf unter der Telefonnummer 01/480 45 53 können Anrufer Informationen zu Zeit, Ort und Beschreibung der hilfsbedürftigen Person an die SozialarbeiterInnen der “Gruft” weitergeben. Die StreetworkerInnen versuchen in der Folge, diese Menschen zeitnah aufzusuchen.
“In den vergangenen eineinhalb Wochen wurde die Nummer des Kältetelefons bereits mehr als 80 Mal gewählt. Diese Unterstützung aus der Bevölkerung ist enorm wichtig. Sie ermöglicht unseren StreetworkerInnen, das Vertrauen zu Obdachlosen aufzubauen, die sie bis zu diesem Zeitpunkt vielleicht noch nicht gekannt haben”, so Schwertner.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.