„Das Kino hat mir das Leben gerettet“, sagte die 63-Jährige Italienerin am Freitag beim Filmfestival von Cannes. Sie sei früher „introvertiert“ gewesen und nicht mit sich selbst zurecht gekommen. „Durch das Kino bin ich 150 verschiedene Frauen gewesen – von der Hure bis zur Prinzessin.“
Cardinale stellte sich hinter das Projekt, das älteste Kino der Welt in der Stadt La Ciotat an der Cûte d’Azur zu retten. Das „Eden“ sei ein „mythischer Ort“, an dem die Gebrüder Lumiere ihre cineastischen Anfänge gemacht hätten. Gerne habe sie sich als Patin zur Verfügung gestellt, um mit Jeanne Moreau und Jean-Louis Trintignant im Unterstützerkomitee mitzuwirken. Der am 15. Juni 1889 eingeweihte „Eden“-Kinosaal in La Ciotat soll mit Spenden vor dem Verfall gerettet werden.
Cardinale spielte unter anderem in Federico Fellinis „Achteinhalb“, Sergio Leones Italo-Western „Spiel mir das Lied vom Tod“ und Werner Herzogs „Fitzcarraldo“ mit Klaus Kinski.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.