Dies teilte der ehemalige US-Präsident Jimmy Carter zum Abschluss seiner Vermittlungsmission am Dienstag in Caracas mit. „Die internationale Gemeinschaft muss sich einschalten“, sagte Carter.
Die Regierung habe akzeptiert, dass die Organisation Amerikanischer Staaten (OAS), die UNO, das Carter-Zentrum, die katholische Bischofskonferenz „und vielleicht ehemalige Präsidenten dieser Region“ eine Rolle bei der Aussöhnung spielen könnten. Präsident Hugo Chavez, der Carter zu der Reise eingeladen hatte, war zunächst gegen eine internationale Vermittlung gewesen. Die Opposition stellte die Beteiligung von OAS und UNO als Bedingung für Gespräche mit der Regierung.
Chavez war am 12. April nach gewalttätigen Protesten mit 57 Toten und hunderten Verletzten von Teilen der Armee zum Rücktritt gezwungen worden. Weniger als 48 Stunden später kehrte er an die Staatsspitze zurück. Nach dem gescheiterten Umsturzversuch hatte Chavez einen Dialog zur nationalen Versöhnung angeregt und das Carter-Zentrum um Mithilfe gebeten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.