Das teilte der Umweltbeauftragte der süditalienischen Region Kampanien, Walter Ganapini, am Donnerstag in Neapel mit.
Daraufhin gaben die Behörden dem Druck der Bürgermeister von Capri und Anacapri nach, die berühmte Grotte sofort wieder für Touristen zu öffnen, um den Image-Schaden für die Insel zu begrenzen. Wer Capris Attraktion verunreinigt hat, wird noch untersucht. Die Blaue Grotte wird täglich von Tausenden von Urlaubern bewundert.
Sie wurde am Dienstag geschlossen, nachdem einem Bootsmann in der Grotte unwohl geworden war. Dort war Abwasser nachgewiesen worden. Unter anderem stieß die Polizei in Grotten-Nähe dann auf eine verbotene Cannabis-Plantage und nahm zwei junge Leute fest. Auch ein Gastwirt war verdächtigt worden, etwas in das Wasser geschüttet zu haben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.