Die Wiener wollen Revanche für die Semifinalniederlage gegen den späteren Meister Salzburg im Vorjahr und die Vorzeichen stehen gut: Von den bisherigen sechs Saisonduellen haben sie fünf gewonnen.
Gaudet: “Es gibt keinen Favoriten”
“In den Play-offs zählt das alles nichts mehr. Die Serie fängt bei 0:0 an, es gibt keinen Favoriten”, meinte Caps-Coach Kevin Gaudet. Auch die längere Ruhephase, die die Wiener durch ihren schnellen Halbfinaleinzug genossen, ist für ihn kein Vorteil. “Salzburg ist im Spielrhythmus, wir müssen erst wieder zu ihm finden.” Kapitän Darcy Werenka sieht die Ausgangslage im Vergleich zum Vorjahr entscheidend verändert: “Damals waren wir müde vom harten Kampf um den Play-off- Platz. Heuer sind wir ausgeruht und können kräftemäßig auch eine lange Serie spielen.”
Während die Capitals die Viertelfinalserie gegen Innsbruck 3:0 gewannen, musste Salzburg gegen Villach ins entscheidende fünfte Spiel gehen. “Wir haben am Sonntag mit sehr viel Enthusiasmus und hoher Intensität gespielt”, sagte Salzburgs Trainer Pierre Page. “Nun müssen wir versuchen, diese Motivation und Energie in das Halbfinale mitzunehmen.”
Special Teams in zweiten Halbfinale gefragt
Im zweiten Halbfinale trifft das beste Penaltykilling der Liga auf das zweitbeste Powerplay. Die Black Wings Linz blieben in 85,96 aller Unterzahlsituationen ohne Gegentor, während Olimpija Laibach 21,88 aller Überzahlsituationen nutzte. Nur die Vienna Capitals spielten in der laufenden Saison im Powerplay effizienter.
“Laibach ist eine sehr defensive Mannschaft, die das Spiel langsam macht und aus einer massiven Defensive heraus immer gefährlich kontert”, warnte Linz-Coach Jim Boni. Laibachs Trainer Mike Posma wiederum meinte über Linz: “Die Black Wings sind ein sehr schnelles Team. Sie haben gute Stürmer und spielen ein dynamisches, offensives Eishockey.”
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.