Die Wiener verteidigten die Tabellenführung und sind als einzige Mannschaft in der Zwischenrunde ungeschlagen.
Sebastien Charpentier gehörte ein großer Anteil an dem Sieg. Der Caps-Goalie feierte sein erstes Shutout nach seiner Verletzungspause, insgesamt sein drittes.
Die Fans erlebten im ersten Drittel ein flottes Spiel mit Möglichkeiten auf beiden Seiten, sowohl Sebastien Charpentier als auch Salzburg-Neuerwerbung Daniel Henriksson auf der Gegenseite konnten ihr Tor aber sauber halten. Die Caps überstanden dazu am Anfang noch zwei Unterzahlspiele, nutzten ihrerseits aber ihr erstes Powerplay nach nur 16 Sekunden zur verdienten Führung. Aaron Fox holte sich hinter dem Tor den Puck und schupfte ihn locker über Henriksson zum 1:0 (12.) ins Netz. Tropper ließ wenig später eine weitere Chance ungenützt. Im 5 zu 3 Überzahlspiel fiel dann durch Marcel Rodman kurz vor der Drittelpause doch noch das erlösende 2:0 (18.). Latusa vergab wenige Sekunden vor Drittelende eine höhere Führung.
Auch im zweiten Abschnitt kamen beide Teams zu ihren Chancen, das Spiel war aber sehr zerfahren und wurde auch härter, vor allem von den Salzburgern, die dafür aber ihre Strafen kassierten. Die Caps zeigten tolle Kombinationen, überzeugten aber nicht nur spielerisch, sondern machten auch durch enormen Kampfgeist und gutes Stellungsspiel in der Abwehr die Chancen der Salzburger zunichte. Wenn etwas vorbei ging, erledigte Charpentier mit tollen Reaktionen den Rest. Einmal rettete bei einem Alleingang von Green zum Glück die Stange. Charpentier war bereits am Boden und geschlagen.
Im Schlussabschnitt gingen die Capitals noch einmal hoch konzentriert und aggressiv ans Werk, suchten die Entscheidung, Chancen waren aber zunächst noch Mangelware. Wenn es ein Durchkommen gab, scheiterten die Caps am ausgezeichneten Salzburg-Goalie. Mark Tropper brachte die 4.100 Zuschauer in der Halle dann doch noch einmal zum Jubeln. Nach einem perfekten Konter schiebt Tropper Henriksson die Scheibe durch die Beine zum 3:0 (47.). In der Schlussphase machte Salzburg noch einmal enormen Druck, die Caps-Abwehr war aber nicht zu knacken. Sebastien Charpentier feierte sein erstes Shutout nach seiner Verletzungspause.
Charpentier war nach dem Sieg erleichtert: Ich freue mich über mein insgesamt drittes Shut-Out. Das gibt mir viel Selbstvertrauen und kommt zum richtigen Zeitpunkt. Ich muss mich aber bei der Mannschaft bedanken, die viel konzentrierter war als zuletzt und auch nach dem 2:0 nicht nachgelassen hat. Ich glaube es war das spielerisch und kämpferisch beste Spiel von uns seit langem.
Auch Coach Kevin Gaudet zeigte sich mehr als zufrieden: Das Spiel war fast perfekt. Diesmal kann ich nicht viel aussetzen. Wir haben nach dem 2:0 ruhig und konzentriert weiter gespielt und dem Gegner kaum Chancen gelassen. Man hat den Spielern angesehen, dass sie Salzburg unbedingt schlagen wollten. Gegen die sind sie immer besonders motiviert.
Vienna Capitals Salzburg 3:0 (2:0,0:0,1:0)
Tore: Fox (12./PP), M. Rodman (18./PP2), Tropper (47.)
Weitere Spiele:
EHC Liwest Black Wings Linz – HK Akroni Jesenice 4:3 n.P. (1:1,1:0,1:2 – 0:0/1:0).
Eishalle Linz, 2.200, SR Gebei.
Tore: Severson (8./SH), Baumgartner (37.), Ignatjevs (48.), Shearer entscheidender Penalty bzw. Bekar (6.), Hebar (46.), Strömberg (53.).
EC VSV – EC KAC 2:5 (0:0,1:2,1:3).
Villacher Stadthalle, 4.500 (ausverkauft), SR Bogen.
Tore: Bousquet (21.), Petrik (42.) bzw. Schneider (25.), Rebek (31./SH, 55./PP), Hager (50./SH)) Tory (60./EN)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.