Cameron will härter gegen EU-Zuwanderer vorgehen - soll Österreich das unterstützen?

Die britische Regierung will härter gegen Zuwanderer aus der Europäischen Union vorgehen. Diese müssten innerhalb von sechs Monaten einen Job finden oder das Land wieder verlassen, sagte Premierminister David Cameron am Freitag. Zudem müssten sie vier Jahre arbeiten, bevor sie soziale Leistungen wie Kindergeld oder Wohngeld bekommen könnten. Der Nachzug von Familienangehörigen soll stark reglementiert werden. Die Freizügigkeit innerhalb der EU sei kein uneingeschränktes Recht, meinte er weiter.
Die Neuerungen sollen laut Cameron möglichst für alle EU-Länder eingeführt werden, notfalls aber in Großbritannien mit einer Ausnahmeregelungen. “Wenn ich damit Erfolg habe, werde ich für den Verbleib in der EU argumentieren”, sagte Cameron am Freitag. “Wenn ich es nicht schaffe, schließe ich absolut nichts aus.”
Create your free online surveys with SurveyMonkey , the world’s leading questionnaire tool.
Ergebnis der letzten Umfrage
Der grüne Mandatar Walser fordert ein Startprojekt zur Gemeinsamen Schule ab Herbst 2017. Stimmen Sie ihm zu?
Ja: 21,80 Prozent
Nein: 78,20 Prozent
812 Teilnehmer
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.