Cameron will bei EU-Gipfel hart verhandeln

Die 17 Länder der Eurozone könnten sich durchaus entscheiden, eigenständig eine Lösung zu finden, aber: “Unsere Kollegen in der EU müssen wissen, dass wir keiner Vertragsänderung zustimmen werden, die unsere Interessen nicht schützt.”
“Praxisorientierte” Forderungen
Cameron betonte, derzeit sei auch für Großbritannien das Wichtigste, die Krise der Eurozone zu lösen. Das Land profitiere stark von der EU. “Unsere Forderungen werden praxisorientiert und fokussiert sein. Aber die Länder der Eurozone sollten das nicht als Mangel an Härte missverstehen.”
Cameron will Vertrauen der Märkte zurückgewinnen
Zuerst einmal müssten die Länder zu strengerer Haushaltspolitik und mehr Kooperation gebracht werden, um das Vertrauen der Märkte wiederzugewinnen. Außerdem müsse sichergestellt werden, dass keine zweite globale Kreditkrise entstehe.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.