BZÖ Vorarlberg mit neuem Bündnisbüro in Lochau
Die Landesgeschäftsführung wurde mit Ute Fetz zum 1. Juli neu besetzt, wie das BZÖ in einer Aussendung anlässlich der Eröffnung des neuen Bündnisbüros in Lochau mitteilte. “Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht und starten nun voller Energie und motiviert durch”, so Hagen, der seine Partei bei den Landtagswahlen 2014 wieder auf dem Stimmzettel sehen will.
Landesobmann Hagen ist nun als Stellvertreter Manfred Dorn beigestellt. Im Vorstand sitzen unter anderen weiters Roland Hagen aus dem Bezirk Bregenz, Paul Stengl aus dem Bezirk Dornbirn sowie mit Markus Metzler aus dem Bregenzerwald ein neuer Jugendobmann. “Es sind alle Bezirke und Regionen vertreten”, betonte Hagen. Die neue Landesgeschäftsführerin Ute Fetz gehöre seit zwei Jahren zum BZÖ und sei als Gemeindepolitikerin in Hagens Heimat Hörbranz aktiv. “Sie ist sehr engagiert und wird uns sicher sehr unterstützen”, sagte Hagen.
“Karteileichen” aussortiert
Eine Neuaufstellung des BZÖ Vorarlberg wurde laut Hagen notwendig, “weil wir Leute hatten, die nicht mehr aktiv sein wollten”. Man habe alle Mitglieder angerufen und die “Karteileichen” aussortiert. Nun stehe man in Vorarlberg bei rund 150 Mitgliedern, “anders als bei anderen Parteien alles wirklich engagierte, wirklich interessierte Leute”, betonte Hagen. “Wir mussten im Hintergrund viel umstellen, nachdem einige Dinge in der letzten Zeit nicht gut gelaufen sind. Aber jetzt blicken wir nach vorne”, so der Landesobmann.
Die Zahl der Mitglieder wachse stetig. Hagen verschwieg jedoch nicht, dass “es sehr mühsam ist für eine junge Partei” Fuß zu fassen, zumal man keine große Parteikasse vorzuweisen habe und sich nicht verschulden wolle. Auch die Homepage des Vorarlberger BZÖ sei überarbeitet worden und nun wieder online. Hier dürfte es jedoch noch einiges zu tun geben: So finden sich ausführliche Steckbriefe von Hagen und der BZÖ-Sekretärin, nach Informationen zur neuen Landesgeschäftsführerin suchte man am Dienstag aber noch vergebens. (APA; VOL.at)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.