Bush meinte: Wir teilen eine gemeinsame Verantwortung. und sprach sich für ein langfristiges Ziel zur Verringerung des Ausstoßes von Treibhausgasen aus. Er betonte aber auch, dass die Maßnahmen gegen den Klimawandel in der nationalen Verantwortung liegen. Jedes Land will seine eigenen Strategien entwerfen. Der Klimaschutz dürfe das Wirtschaftswachstum nicht beeinträchtigen.
Bush befürwortete unter anderem eine verstärkte Nutzung der Atomenergie im Kampf gegen den Klimawandel. Ohne die 439 Atomkraftwerke weltweit wäre der CO2-Ausstoß heute noch höher, sagte er.
Die Konferenz in Washington, zu der Bush die 16 Länder mit dem höchsten Ausstoß von Treibhausgasen sowie die EU eingeladen hatte, nannte der US-Präsident ein historisches Ereignis. Das Treffen war am Donnerstag eröffnet worden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.