“Möglicherweise fallen die notwendigen Beschlüsse erst später, aber die grundsätzliche Einigung sollte bis Ostern stehen”, sagte sie in einer Aussendung. Im Prinzip sei ohnedies nur noch zu klären, wie die Abstimmungsverhältnisse in der neuen Gesellschaft festgelegt werden.
Zum Thema Kontrollmöglichkeit meinte die Landeshauptfrau, dass eine Prüfung durch den Landesrechnungshof “unbestritten und aus Sicht des Landes auch eine Selbstverständlichkeit” sei. Zur Mitfinanzierung durch die öffentliche Hand sagte sie, dass es sich um eine Ausfallshaftung, also einen Maximalbetrag, und nicht um eine regelmäßige Subvention handeln solle. Klar sei für sie auch der Grundsatz, dass der Förderverein Gelder beizusteuern habe, bevor öffentliche Gelder im Sinn der Ausfallshaftung fließen sollen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.