BürgerInnenforum zum Thema Migration im Leiblachtal

Im Mai 2010 startete der Sozialsprengel Leiblachtal mit einer gemeindeübergreifenden Arbeitsgruppe zum Thema “Zusammenleben im Leiblachtal”.
Die Arbeitsgruppe ist mit (Fach)Personen aus den Gemeinden besetzt, welche die Zielsetzung haben, sich darüber Gedanken zu machen,
wie Menschen mit und ohne Migrationshintergrund einander im Leiblachtal näher kommen – sich begegnen und in Zukunft begegnen werden können.
Koordiniert wird die Arbeitsgruppe von der Projektleiterin Ingrid Vogel, MCD. Wissenschaftlich begleitet wird das Projekt von Frau Dr. Eva Häfele.
Am 13. November, von 14 bis 17 Uhr findet als vorläufiger Abschluss des 1jährigen Prozesses ein öffentliches BürgerInnenforum
im Pfarrheim in Lochau statt. Einerseits werden die Ergebnisse der Arbeitsgruppe kurz präsentiert, andererseits besteht die Möglichkeit
sich über Themen der Migration, wie etwa Sprache & Bildung, Gesundheit & Soziales, Wohnen & Nachbarschaft, Freizeit und Begegnung
oder Wirtschaft & Arbeitsmarkt usw. auszutauschen.
Für Anmeldung und weitere Informationen steht Ihnen im Sozialsprengel Leiblachtal unter T 05573/85550 begin_of_the_skype_highlighting 05573/85550 end_of_the_skype_highlighting Ingrid Vogel, MCD
gerne zur Verfügung.
Öffentliches BürgerInnenforum zum Thema Integration im Leiblachtal
13. November, von 14 bis 17 Uhr
Pfarrheim in Lochau
Eintritt frei!
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.