AA

Burgenland-Wahl 2025: Rund 250.000 Wahlberechtigte

Im Burgenland gibt es 250.324 Wahlberechtigte.
Im Burgenland gibt es 250.324 Wahlberechtigte. ©APA/ROBERT JAEGER (Symbolbild)
Für die Landtagswahl im Burgenland am 19. Jänner sind vorerst 250.324 Menschen wahlberechtigt, so die Wahlbehörde am Donnerstag auf eine Anfrage der APA.
SPÖ geht als "Liste Doskozil" ins Rennen
Wahlprogramm der ÖVP Burgenland
Änderung bei FPÖ-Landesliste

Für die Landtagswahl im Burgenland im kommenden Jahr sind damit vorläufig 176 Personen weniger als bei der Landtagswahl 2020. Die meisten Stimmen sind im Bezirk Neusiedl am See zu holen, wo vorläufig 48.863 Wahlberechtigte verzeichnet sind. In der Landeshauptstadt Eisenstadt sind es vorläufig 11.253 Personen. 231.543 vorläufig Wahlberechtigte verfügen über einen Hauptwohnsitz im Burgenland, 18.781 sind über einen Nebenwohnsitz stimmberechtigt.

Burgenland-Wahl 2025: Wählerverzeichnisse liegen öffentlich zur Einsicht auf

Die Wählerverzeichnisse liegen nun bis Donnerstag, 21 November, in den Gemeinden zur Einsichtnahme auf. Bis dahin können Einsprüche gegen falsche Eintragungen erhoben werden. Gegen die Entscheidung über Einsprüche sind Beschwerden möglich. Die endgültige Zahl der Wahlberechtigten liegt dann am 17. Dezember vor. Stimmberechtigt sind alle Bürger, die mit dem Stichtag 29. Oktober die österreichische Staatsbürgerschaft besitzen und am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben.

(APA/Red)

  • VOL.AT
  • Landtagswahl Burgenland
  • Burgenland-Wahl 2025: Rund 250.000 Wahlberechtigte