"Burastich": Die aktuelle Ausstellung von Lis Gort (A) in der Galerie Vor-Ort in Altach

Josef Wohlgenannt, der das Buch "Jassen in Vorarlberg" geschrieben hat, erzählte über seine Entstehung davon und bei Wein der Dorfvinothek Altach und einem "Sud" trotzten die Vernissage Gäste dem Wind. Wir danken für die freundliche Unterstützung der Firma PEKO Werbung, der Gemeinde Altach und dem Land Vorarlberg.


Lis Gort thematisiert den Einfluss des ökonomischen Denkens auf unsere Umwelt. Lichtempfindliches Papier wird verwendet, um vergängliche „Lichtabdrücke“ von ausgeschnittenen Jasskarten zu erzeugen, die den Verlust von Natur symbolisieren. Das Projekt fordert dazu auf, eine gesellschaftskritische Perspektive einzunehmen und hinterfragt menschliche Handlungen, die den Klimawandel und den Verlust von Biodiversität fördern. Es regt dazu an, bestehende Strukturen zu überdenken und nach alternativen Lösungen für eine nachhaltigere Zukunft zu suchen.


Das Projekt schafft ein Spannungsfeld zwischen vertrauter Alltagskultur und bedrohten Ökosystemen und fordert die Rezipient:innen auf, eine gesellschaftskritische Perspektive einzunehmen.
LIS GORT ist mit BURASTICH bis zum 23.06.2024 zu sehen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.