Altach. (loa) Pünktlich um vierzehn Uhr starteten die ersten Gruppen Richtung Dorfmitte. Allen voran der Altacher Bürgermeister mit seinen Gemeinderäten.
Von bunten Fußgruppen bis zu fantastisch gestalteten Wagen gab es jede Menge zu sehen. Gruselige Hexen verteilten Bonbon an die kleineren Besucher und die vielen Garden trotzen der Kälte und zeigten ihr Können.
„Embser Kasperltheater“, Christbäume, Fanfarenzüge, Zwerge marschierten durch Altachs Straßen, der Fantasie war keine Grenze gesetzt.
Überall entlang der Strecke konnten kleine Erfrischungen gekauft werden. Eine Schneebar durfte auch nicht fehlen und sogar die Sonne ließ sich ab und zu blicken.
Eine ganz besondere Gruppe waren die „Gisig`r Milchsüppl`r die mit ihren wilden Bikes durch die Straßen rauschten. Wau, wau, miau natürlich durfte auch die Klushundzunft Klaus nicht fehlen.
Traditionell waren die Haselstauder mit ihrem Schottar Clown Express unterwegs. Und fast zum Schluss noch das Highlight aus dem Bregenzerwald: Die „Alberschwender Wildsauen“ Zunftabordnung mit Garde. Und wer nach dem Umzug noch weiter feiern wollte konnte das beim Narrentreiben auf dem Parkplatz zwischen Spar und Apotheke.
Fazit vieler Besucher: „Ein toller, bunter Nachmittag bei dem es viel zu sehen gab. leata, leata leate buch.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion:
Es hat einen Fehler gegeben! Bitte versuche es noch einmal.Herzlichen Dank für deine Zusendung.