Bunter Ostermarkt beim Schloss Schönbrunn in Wien: Das Programm 2019

Ab dem 6. April verwöhnt der Ostermarkt Schloß Schönbrunn wieder seine Besucher. Erstmals wird heuer das Marktareal auf dem Ehrenhof mit einer zusätzlichen Eierschalensitzlandschaft zum Verweilen und Genießen vergrößert und das Karussell der Fundgegenstände lädt alle Gäste zu einer fröhlichen Fahrt im Kreis.
Ostermarkt Schloss Schönbrunn mit Live-Musik, Kulinarik und Handwerk
Bis 23. April präsentieren erstmals über 70 Aussteller täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr ihre Handwerksprodukte und gastronomischen Schmankerln. Neue Frühlings- und Osterprodukte wie handgebundene Kränze und Sträuße, Naturseifen aus dem Marchfeld, handbemalte Porzellanbecher, Osterhasen und Ostereier mit frühlingshaften Dekoren, Holzstempel für Textilien oder österliche Keramik ergänzen dieses Jahr das abwechslungsreiche Sortiment.
Das bunte Markttreiben vor imperialer Kulisse komplettieren die acht Gastronomen. Sie verwöhnen die Gäste mit regionalen, saisonalen und biologischen Köstlichkeiten von süß bis deftig sowie mit erfrischenden kalten und heißen Getränken.
Jeden Sonntag, am Karsamstag und am Ostermontag klingt beschwingte Live-Musik über den Ehrenhof, wobei die Swing- und Jazz-Ensembles am Platz vor der Osterhasenwerkstatt Frühlingsklänge und Tanzlaune verbreiten.
Osterhasenwerkstatt und Karussell für die Kleinen
Das kunterbunte und abwechslungsreiche Kinderprogramm bietet heuer erstmals ein Ringelspiel. Das Karussell der Fundgegenstände hat Platz für 15 Kinder, die z.B. in einer alten Wanne, welche zu einem Schiff umgebaut wurde oder auf einer Gasflasche, welche als Rakete mitfährt, sitzen dürfen. Zwei durch Muskelkraft betriebene Fahrräder bringen das einzigartige Meisterwerk in Schwung – ein Spaß für Klein und Groß.
Selbstverständlich zieht für die Marktzeit Roberta Huhn auf Stelzen mit der Mitmach-Rallye wieder ins Erlebnis-Spielehäuschen ein und hat wie jedes Jahr alle Flügel voll zu tun. Und in der Osterhasenwerkstatt erwachen süße Häschen oder Küken aus Marzipan zum Leben. Bis Palmsonntag können Kinder zudem frühlingshafte Gestecke aus Palmkätzchen, blühenden Zweigen und Maschen binden. Die große Osternestsuche vor dem Schloss stellt am Karsamstag für die jungen Gäste ein besonderes Erlebnis dar.
Das Programm im Detail
Jazz und Swing am Ostermarkt
jeweils von 11.00 bis 13.00 Uhr vor der Osterhasenwerkstatt (freier Eintritt)
- 7. April, Borderland Dixieband
- 14. April, Die Seltsamen Senfsamen
- 20. April, Vienna Jazz Plus
- 21. April, Miles Away
- 22. April, Sax in the kitchen
“Ostervergnügen Roberta Huhn”
Mitmach-Rallye für Kinder, beim Erlebnis-Spielehäuschen; keine Anmeldung (und freier Eintritt)
- 6., 7. April / 13. – 19. April / 23. April: 13.00 bis 17.00 Uhr
- 10. April / 20. – 22. April: 10.00 bis 17.00 Uhr
Marzipan-Osterhasenwerkstatt
Information und Anmeldung (nur für Gruppen): +43 (0)1 817 41 65-0 od. ostermarkt@mts-wien.at
letzter Einlass jeweils 16.30 Uhr, Kostenbeitrag pro Werkstück: € 5,00
- 6., 7. April / 13., 14. April / 20. – 23. April: 13.00 bis 17.00 Uhr
- 8. bis 12. April: 08.30 bis 17.00 Uhr
- 15. – 19. April: 10.00 bis 17.00 Uhr
Ostergesteckbinden für Kinder
Information und Anmeldung (nur für Gruppen): +43 (0)1 817 41 65-0 od. ostermarkt@mts-wien.at
letzter Einlass jeweils 16.30 Uhr, Kostenbeitrag pro Werkstück: € 5,00
- 6., 7. April / 13., 14. April: 13.00 bis 17.00 Uhr
- 8. – 12. April: 08.30 bis 17.00 Uhr
Das Karussell der Fundgegenstände
täglich während der Marktöffnungszeiten
Preis: € 3,00 pro Kind und Fahrt, Dauer ca. 4 bis 5 Minuten
Programm beim Erlebnis-Spielehäuschen
täglich während der Marktöffnungszeiten, keine Anmeldung (und freier Eintritt)
- Riesenmemory
- Vier-Gewinnt,
- österliches Wimmelbild
Die große Osternestsuche vor dem Schloss
freier Eintritt
- 20. April: 10.00 bis 18.00 Uhr
Infos zum traditionellen Wiener Ostermarkt
17. Ostermarkt Schloß Schönbrunn
von 6. bis 23. April 2019
Öffnungszeiten: täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr
>> Mehr Infos auf der Website
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.