Bunte Botschaften auf nackten Wänden

Sie hielt in der Ruckburg-Galerie in Hörbranz die Vernissagerede, in der von Landesrätin Bernadette Mennel eröffneten Show und Ausstellung.
Wanko sehe als eine der größten Herausforderungen in der zeitgenössischen Fotografie, den Puls der Zeit einzufangen, stellte Stadträtin Judith Reichart in ihrer Vernissagerede fest. Jahr für Jahr reise er quasi als Getriebener und vom Wunsch beseelt, neueste Graffitis zu finden, über und durch die Welt. „Mit seiner Arbeit konserviert er die Gegenwart für die Zukunft und hilft, einer oft illegalen Kunstform Akzeptanz zu verleihen“, so Reichart. „Dietmar Wanko hat die ungemein bunte und vielfältige Graffiti-Welt für uns eingefangen und erfahrbar gemacht“, so Landesrätin Bernadette Mennel, die mit einer herzlichen Gratulation an den Fotografen die Multivisionsshow und sich über drei Etagen erstreckende Ausstellung eröffnete.
So wie sie gesprayt werden, nämlich auf die nackte Wand, so wurden die von Dietmar Wanko in den Metropolen dieser Welt fotografisch dokumentierten Graffitis auch in der Ruckburg-Galerie auf der nackten Wand präsentiert. Galerist Wolfram Ruck gelang damit, der Einzigartigkeit dieser Kunstform den ganz besonders passenden Rahmen zu geben. So sahen das auch Präsident Herbert Gmeiner vom Österreich-Fotoclub, Wolfgang Allgeuer, Klubobmann Michael Ritsch mit Yvonne Bereuter, Manfred Allmaier (Finnische Gesellschaft), Maler und Musiker Gerhard Mangold mit Gattin Maggy, Horst Karg, Thomas Schiretz und Katarina Simic, Heinz Stiasny, Elmar Bechter, Johannes Böhler (Bank Austria), Alt-Bürgermeister Helmut Leite, Jana Fink und Sarah Sigismondi, Christian Knauth, Helga Peter, Finanzconsulter Gerhard Schmid, Karl und Ursula Groß, Ingrid Böhler, Roswitha Steger, Willi und Erika Schmitt, Joe Pirker und Bianca Hagspiel. Der Lauteracher Getränkeprofi Walter Pfanner sorgte analog der Herkunft der Graffitis für eine kleine Weinauswahl und zur Stärkung für ein Weisswurst-Buffet.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.