Bundesrat: FPÖ gewinnt nach NÖ-Wahl das letzte Team-Stronach-Mandat

Bei den anderen Parteien kommt es zu keinen Änderungen, die ÖVP wird weiterhin sieben niederösterreichische Bundesräte in die Länderkammer entsenden, die SPÖ behält ihre drei Sitze. Insgesamt ist Niederösterreich als bevölkerungsstärkstes Bundesland mit zwölf Mandaten im Bundesrat vertreten.
Die künftige Zusammensetzung des Bundesrats lautet wie folgt: ÖVP 22, SPÖ 20, FPÖ 13 (bisher 12), Grüne 4, ohne Fraktion 2 (bisher 3). Die Frist für die Konstituierung des neuen niederösterreichischen Landtags – und damit für die Wahl der Bundesräte – läuft laut Parlamentskorrespondenz bis 23. März.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.