Ein Höhepunkt des Peking-Aufenthalts des Bundespräsidenten wird am Mittwoch der Empfang durch Staatspräsident Hu Jintao in der Großen Halle des Volkes sein. Im Rahmen der Begegnung der beiden Staatsoberhäupter sollen Abkommen im Gesundheits- und Wirtschaftsbereich unterzeichnet werden. Gesundheitsminister Alois Stöger und Verteidigungsminister Norbert Darabos, die Staatssekretäre Andreas Schieder (alle S) und Christine Marek (V) sowie der Zweite Nationalratspräsident Fritz Neugebauer (V) reisen nach China mit.
Während des Staatsbesuchs werden in Peking und Shanghai zwei Wirtschaftsforen stattfinden. Die über hundert Personen umfassende Wirtschaftsdelegation wird von WKO-Vizepräsident Richard Schenz geleitet. In Shanghai steht auch eine Besichtigung des EXPO-Geländes auf dem Programm. Dort soll am Freitagnachmittag die Grundsteinlegung für den Österreich-Pavillon erfolgen, bevor der Bundespräsident und die Delegation den Rückflug nach Wien antreten.
Fast neun Jahre sind seit dem letzten österreichischen Staatsbesuch in China vergangen. Im Mai 2001 stattete Bundespräsident Thomas Klestil der Volksrepublik eine Staatsvisite ab. Dieser hatte bereits 1995 China offiziell besucht und konstatierte damals eine enorme Entwicklung des asiatischen Riesenreichs. Heinz Fischer hatte 1997 als Nationalratspräsident China besucht.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.