Bundeskanzler Stocker bei Westbalkan-Gipfel in London

Der Berlin-Prozess sei eine Erfolgsgeschichte, "die auch die Bundesregierung unter Bundeskanzler Merz fortschreibt", heißt es in einer Ankündigung der deutschen Bundesregierung. Das von der damaligen deutschen Kanzlerin Angela Merkel 2014 initiierte Format soll die sechs Länder an Standards, Normen und Praktiken der EU heranführen. Den Vorsitz hat derzeit Großbritannien. Zu den Westbalkanstaaten zählen Albanien, Bosnien-Herzegowina, Kosovo, Nordmazedonien, Montenegro und Serbien.
Die Europäische Union hatte den Westbalkanländern 2003 den Beitritt in Aussicht gestellt und dazu Reformen in den Ländern gefordert. In dem Verfahren sind die Länder unterschiedlich weit. Der Frust ist mitunter groß, da einzelne Länder schon seit Jahrzehnten in dem Verfahren hängen. Österreich gilt als einer der stärksten Unterstützer für die EU-Perspektive der Region.
(APA/dpa)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.