Gute Leistung bleibt unbelohnt: Bulldogs verlieren in Salzburg

Nach dem klaren 5:0-Heimsieg gegen Pustertal ging es für die Bulldogs mit dem neu gewonnenen Selbstvertrauen zum schweren Auswärtsspiel beim seit sieben Spielen ungeschlagenen Tabellenführer Salzburg. Im ersten Abschnitt übernahmen die Roten Bullen aus Salzburg von Beginn weg das Kommando, taten sich gegen gut stehende Dornbirner aber schwer, zu Chancen zu kommen. Da die Bulldogs selbst offensiv sehr zögerlich agierten, ging es mit dem 0:0 in die erste Pause.
Drei Treffer im zweiten Drittel
Zu Beginn des zweiten Drittels gingen die Salzburger durch Heinrich rasch mit 1:0 in Führung (22.). Doch die Dornbirner hielten weiter gut dagegen und kamen durch Macierzynski - unter Mithilfe von Salzburg-Schlussmann Lamoureux - in der 27. Minute zum Ausgleich. Kurz vor Drittelende waren es dann aber wieder die Salzburger, die durch Huber den nächsten Treffer erzielten und somit mit einem 2:1 in die zweite Pause gingen.
Im letzten Drittel änderte sich nicht viel am Spielverlauf. Salzburg hatte mehr vom Spiel, Dornbirn verteidigte gut. Nach einem Konter vergab Macierzynski in der 50. Minute die bis dato beste Ausgleichschance. Kurz darauf blieb auch ein Powerplay ungenutzt. Besser machten es in Überzahl kurz vor Spielende die Salzburger, die durch Brennan für das 3:1 sorgten (57.). Somit kassierten die Bulldogs am Ende trotz guter Leistung und hartem Kampf eine knappe 3:1-Niederlage gegen den Tabellenführer.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion:
Es hat einen Fehler gegeben! Bitte versuche es noch einmal.Herzlichen Dank für deine Zusendung.