Borissow hatte erst vor zwei Wochen erklärt, dass Bulgarien den Bau aus Geldmangel vorerst nicht umsetzen werde. Über die Finanzierung gibt es bis dato noch keine Details.
Das zweite Kernkraftwerk nach Kosloduj sollte vom russischen Atomstroiexport gebaut werden. Nach dem Rückzug des deutschen Energiekonzerns RWE Ende 2009 aus dem Projekt sucht Bulgarien nun einen neuen strategischen Investor. Sofia wolle in Belene kein Geld mehr investieren, erklärte der Wirtschafts- und Energieminister, Trajtscho Trajkow, während der parlamentarischen Anhörung. Sofia hat bisher bereits zwei Milliarden Lewa (1,023 Mrd. Euro) investiert. Die Gesamtkosten wurden ursprünglich auf rund vier Milliarden Euro beziffert, Premier Borissow schätzt sie auf mehr als 8 Milliarden Euro.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.