Bürgerveranstaltung zur Mobilitätsbefragung

Im April 2013 lud die e5-Gemeinde Bürs alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich im Rahmen einer Befragung zur sanften Mobilität dazu Gedanken zu machen, was man in der Gemeinde im Hinblick auf den Fuß-, Rad- und öffentlichen Verkehr verbessern könnte, um Bürs für alle noch lebenswerter zu machen.
Großes Dankeschön an die Bürgerinnen und Bürger für die großartige Beteiligung
Dass das Thema in der Gemeinde von großem allgemeinem Interesse ist, zeigte die außergewöhnlich hohe Beteiligung. „Wir waren überwältigt von der Vielzahl an konstruktiven Vorschlägen. Dafür möchte ich mich ganz herzlich bei allen, die sich die Mühe gemacht haben mitzumachen, bedanken”, sagt Bürgermeister Helmut Zimmermann. Insgesamt wurden über 500 Fragebogen an die Gemeinde retourniert.
Eine Arbeitsgruppe mit Experten aus den verschiedensten Bereichen hat sich in der Zwischenzeit mit jedem der Vorschläge auseinandergesetzt. „Es waren viele wichtige Vorschläge dabei, die uns zum einen in unseren Überlegungen bestätigten. Es waren aber auch einige Vorschläge dabei, die uns für manches Problem erst die Augen geöffnet haben. Wir sind immer dankbar, wenn wir auf Probleme aufmerksam gemacht werden, denn jeder sieht doch die Welt mit anderen Augen”, meint Georg Bucher, der Leiter der Arbeitsgruppe Sanfte Mobilität. Eine erste Auswahl zur Umsetzung sowie eine Liste mit möglichen mittelfristigen Projekten für die nächsten 3 bis 5 Jahre wurden bereits zusammengestellt.
Einladung zur Präsentation und Diskussion der Ergebnisse und nächsten Schritte
Am Dienstag, den 17. September lädt das e5-Team der Gemeinde zusammen mit der Arbeitsgruppe „Sanfte Mobilität” nun alle Bürgerinnen und Bürger zur Präsentation und Diskussion der Befragungsergebnisse und der daraus folgenden nächsten Schritte ein. Zudem besteht die Möglichkeit sich in lockerer Atmosphäre mit zahlreichen Expertinnen und Experten über die am häufigsten genannten Themen, wie z.B. Radverbindung nach Bludenz, Geschwindigkeitsüberwachung, Carsharing, Begegnungszone und das neue Tarifsystem des VVV usw. zu informieren.
Info Eck
Wann: Dienstag, 17. September 13, Einlass ab 18:45 Uhr / Beginn 19 Uhr
Wo: neue Aula in der UNESCO Mittelschule Bürs
Programm: Vorstellung und Diskussion der Befragungsergebnisse und nächsten Schritte, Verlosung zum Fahrradwettbewerb
Bitte um Rückmeldung zur Teilnahme
Aus organisatorischen Gründen wäre die Gemeinde sehr über eine kurze Anmeldung per Email unter buergerservice@buers.at oder unter der Tel. 05552/62812 dankbar. Selbstverständlich sind aber auch alle willkommen, die einfach kurzfristig dabei sein möchten. Wir freuen uns über eine Anreise zu Fuß oder mit dem Rad.
Verlosung der Preise des Bürser Fahrradwettbewerbs 2013
Außerdem findet an diesem Abend auch die Verlosung der Preise unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen Fahrradwettbewerbs statt. Wie jedes Jahr gibt es wieder zahlreiche tolle Preise zu gewinnen. Teilnehmen können allerdings nur Anwesende bzw. Vertreterinnen und Vertreter, die sich vorweg am Eingang registriert haben.
Eine Ankündigung im Namen der Gemeinde Bürs/G. Bucher.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.