AA

Bürgerforum „Gut Altwerden und Leben im Leiblachtal“

Bürger bei der Befragung zu Gut Altwerden und Leben im Leiblachtal
Bürger bei der Befragung zu Gut Altwerden und Leben im Leiblachtal ©Daniela Lais
Sozialsprengel

Hörbranz. „Gut Altwerden und Leben im Leiblachtal“ heißt das Projekt, das unter der Federführung des Sozialsprengel Leiblachtal durchgeführt wird. Beauftragt von den fünf Leiblachtalgemeinden wurden in den vergangenen Monaten einerseits statistische Daten über die Bevölkerungsstruktur, in Bezug auf Menschen über 65 Jahre und andererseits Informationen über das, was Senioren bewegt und interessiert, gesammelt und ausgewertet. Die Ergebnisse der Befragung, sowie die Einschätzungen derselben durch Fachleute aus dem Gesundheits- und Sozialbereich, werden am Freitag, den 2. Dezember, um 14 Uhr, im Pfarrheim in Hörbranz öffentlich präsentiert und zur Diskussion gestellt. Weiteres werden überblicksmäßig Angebote für Senioren in Bezug auf soziale- und gesundheitsbezogene Dienstleistungen, sowie Freizeit- und Kulturangebote vorgestellt. Bürger erfahren bei der Veranstaltung wo sie welche Angebote nützen und Hilfestellung im Leiblachtal erhalten können. Der Eintritt ist frei, aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung gebeten. Tel.: 05573/85550 oder wesna.reiner@sozialsprengel.org

  • VOL.AT
  • Hörbranz
  • Bürgerforum „Gut Altwerden und Leben im Leiblachtal“