Bürger in Wien-Hietzing stimmen gegen das Parkpickerl

So wie vergangene Woche der Wiener Bezirk Währing hat nun auch Hietzing “Nein” zum Parkpickerl gesagt: 78,5 Prozent (18.618 Personen) sprachen sich im Rahmen einer Bürgerbefragung gegen die Einführung einer flächendeckenden Kurzparkzone aus, 21,5 Prozent (5.113 Personen) votierten dafür. 113 Stimmen waren ungültig.
Nein zum Parkpickerl in Hietzing
Das teilte die Bezirksvorstehung Hietzing am Donnerstagnachmittag auf APA-Anfrage mit.Wien. Insgesamt wurden in Hietzing rund 41.000 Fragebögen versendet. Etwa 24.000 davon wurden retourniert – was eine Wahlbeteiligung von rund 59 Prozent ergibt.
Zuletzt hatte Währing sich gegen die Einführung des “Pickerls” ausgesprochen. Wobei dort sogar zwei Mal abgestimmt wurde. Das erneute Votum wurde durchgeführt, da die angrenzenden Westgürtel-Bezirke seit Herbst 2012 bewirtschaftet werden. Der Stellplatzdruck ist seither auch in Währing angestiegen. Die Währinger lehnten aber auch bei der zweiten Ausgabe das Parkpickerl ab – mit einer Mehrheit von rund 56 Prozent.
Alle Infos zur Diskussion um das Parkpickerl in Wien finden Sie in unserem Special.
(Red./APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.