Budget für Wohnschirm stark gestiegen

Der Wohnschirm des Sozialministeriums hat laut eigenen Angaben seit der Einrichtung 2022 über 100.000 Menschen bei Rückständen bei Miete, Strom- und Heizkosten unterstützt und 90 Millionen Euro an Leistungen ausbezahlt. Das Budget dafür wurde in mehreren Schritten aufgestockt.
Wohnschirm unterstützt Menschen
Der Wohnschirm hilft Menschen mit geringem Einkommen, die ihre Miete nicht mehr bezahlen können, ihre Wohnungen zu behalten. Seit Jänner 2023 werden auch offene Energierechnungen übernommen. Sozialminister Johannes Rauch (Grüne) sieht darin "Hilfe, die ankommt". Dabei arbeite man mit Partnerorganisationen wie Volkshilfe oder Caritas zusammen, die Leistungen Menschen mit geringem Einkommen anbieten.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.